Lage

Umgebung

Grainau liegt in der Region „Oberland“ am Fuße der Zugspitze im Wettersteingebirge und gehört neben Garmisch-Partenkirchen, Farchant, Mittenwald, Krün und Wallgau zu den 7 Gemeinden der ehemaligen Grafschaft Werdenfels. Mit dem Badersee und dem Eibsee liegen auf dem Gemeindegebiet zwei Gebirgsseen. Durch einen Gebirgssturz vor ca. 3700 Jahren entstanden einige bewaldete Hügel. Unmittelbar vor dem Ort erhebt sich im Süden der Waxenstein. Im Norden wird das Tal durch die Ammmergauer Alpen mit der Kramerspitze begrenzt. Die Gemarkung Grainau setzt sich aus den Dörfern Obergrainau (Verwaltungssitz der Gemeinde), Untergrainau, Hammersbach und Schmölz sowie dem Weiler Eibsee zusammen. Die Zugspitze ist mit 2.962 m ü. NHN der höchste Berg Deutschlands. Sie gehört zum Wettersteingebirge in den Nördlichen Kalkalpen und ist Grenzberg zwischen Deutschland und Österreich. Ihren Namen erhielt die Zugspitze durch die vielen Lawinenzüge (Lawinenstriche) an den Steilhängen des Nord-Fußes. Gut 350 Höhenmeter unterhalb des Gipfels auf einem Plateau, auch Zugspitzplatt genannt, findet sich ein sanft abflachendes Geröllfeld mit Deutschlands höchstem und einzigem Gletscher-Skigebiet. Es führt ins Reintal (Wetterstein) hinunter und nutzt teilweise den Gletscher. Der Gipfel ist mit der Eibseeseilbahn, der Bayerischen Zugspitzbahn (Zahnradbahn) oder der Tiroler Zugspitzbahn erreichbar. Quelle: wikipedia.de

Anfahrt

Mit dem Auto von München über die Autobahn Garmisch-Partenkirchen, von Augsburg über Schongau auf der B17 und weiter in Richtung Oberammergau und Garmisch auf der B23 oder über die A7 Ulm-Kempten und weiter über Reutte und Ehrwald in Tirol. Von Süden erreichen Sie das Zugspitzdorf über die Brennerautobahn – Innsbruck – Mittenwald. Mit dem Zug bis zum Garmischer HBF. Von dort bringt Sie die Bayerische Zugspitzbahn oder der weiß-blaue Eibsee-Bus nach Grainau. Mit dem Flugzeug bis München Erding und dann Weiterfahrt mit Leihwagen oder dem Zug bis Garmisch HBF.